


Gerhard Wegner
Geboren 1953 in Hamburg-Wilhelmsburg
Studium
Evangelische Theologie in Göttingen und Nairobi. Stipendiat des Evangelischen Studienwerks.
Studienaufenthalt als Stipendiat des ÖRK in Kenya 1979/80
Vikariat 1980–1982 in Hannover-Linden
Berufstätigkeit
1983–1991
Pastor in Springe/Deister und Celle
1991–1997
Gründungsgeschäftsführer der Hanns-Lilje-Stiftung
1995–2001
Oberkirchenrat im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers
1997–2001
Leiter des Evangelischen Expo-Büros und Direktor des Christus-Pavillons
2001–2004
Leiter des Arbeitsbereichs „Kirchengemeinde Ergänzende Dienste“ im Haus Kirchlicher Dienste der Ev.-Luth. Landeskirche Hannovers und „Landessozialpfarrer“
seit 2004–2019
Direktor des Sozialwissenschaftlichen Instituts der EKD
seit 2016
Vorsitzender des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung
2021 / 2022
Gastwissenschaftler am Excellenzcluster Religion und Politik der Westfälischen Wilhelms Universität Münster
Promotion
„Alltägliche Distanz. Zum Verhältnis von Kirche und Arbeitern“ Universität Göttingen 1988
Habilitation
„Kirchliche Wahrnehmung und Wahrnehmung von Kirche“ Universität Marburg 1995
Apl. Professor für Praktische Theologie an der Philipps-Universität Marburg seit 2000



„
Die Wahrheit findet sich im Gespräch – nicht in der These.
“
„
Die Wahrheit findet sich im Gespräch – nicht in der These.
“
„
Wir gehören uns nicht selbst. Wir sind Geschenke Gottes. Am Ende geben wir ihm dieses Geschenk zurück.
“
„
Wir gehören uns nicht selbst. Wir sind Geschenke Gottes. Am Ende geben wir ihm dieses Geschenk zurück.
“
