Antisemitismus ist ein Problem, das in weiten Teilen der deutschen Gesellschaft verbreitet ist. Doch wie sollte die Gesellschaft damit umgehen und was kann gegen Antisemitismus getan werden? Gerhard Wegner ist seit Anfang 2023 der Landesbeauftragte gegen […]

Der frühere Leiter des Sozialwissenschaftlichen Institutes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Theologe Gerhard Wegner, wird neuer Antisemitismus-Beauftragter des Landes Niedersachsen. Er tritt zum Februar die Nachfolge von Franz Rainer Enste an, wie die Staatskanzlei in Hannover mitteilte […]

Der Niedergang der Evangelischen Kirche in den letzten Jahren kann kaum bestritten werden. Die höchsten Mitgliederverluste (2,5% in 2021) und dramatische Resonanzverluste in der Öffentlichkeit während der Corona Zeit sprechen eine deutliche Sprache. Allerdings muss man genau hinsehen: die Schwäche der Kirche liegt in ihrem religiösen Bereich. Schaut man aber auf ihre […]

Immer mehr Kinder verbringen ihre ersten Lebensjahre nicht mehr überwiegend im Kontext ihrer Familie, sondern in entsprechenden Kindertagestätten, die bereits früh im Leben gute Betreuung und Bildung sichern sollen. Seit 2013 haben Kinder darauf einen Rechtsanspruch. Im Jahr 2020 gab es laut Statistischem Bundesamt etwa 3,75 Mio. Plätze, womit im Bereich der 3- bis 6-jährigen […]

Datenschutz-Übersicht
Logo Gerhard Wegner

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.