Neu erschienen: Gott im Quartier

Sozialraumorientierung und Spiritualität

Bildschirmfoto 2025-03-24 um 09.53.09

Gott im Quartier

Sozialraumorientierung und Spiritualität
In Kooperation mit Heinz Gerstlauer
Herausgegeben von Prof. Dr. Johannes
Eurich, Prof. Dr. Georg Lämmlin und
Prof. Dr. Gerhard Wegner
2024, 358 S., brosch., 84,– €
ISBN 978-3-7560-1773-7
E-Book 978-3-7489-4846-9
(SI-Diskurse | Gesellschaft – Kirche – Religion, Bd. 8)

Die Beiträge des Bandes beleuchten die Dimension der Spiritualität in der Orientierung von Kirchen auf Sozialräume, über eine sozialarbeiterische Engführung hinaus und unter Wahrung der Autonomie und Selbstbestimmung der Beteiligten. Sozialräume werden als spirituelle Erfahrungsräume verstanden, in denen Formen von Selbsttranszendierung ermöglicht und Menschen Gott begegnen können. Sodann geht es um die religiöse Topografie von Stadtteilen und mögliche entsprechende sakrale Raumerfahrungen in Kirchengebäuden und Landschaften. Schließlich thematisieren einzelne Beiträge Akteure des Sozialraums, die kooperativ zu seiner Gestaltung beitragen und so genossenschaftliche Prinzipien realisieren können. Dabei kommen Erfahrungen der Segregation in Städten zum Tragen.

Mit Beiträgen von
Martina Bär | Julia Beideck | Ulrich Beuttler | Bert Daelemans | Frank Eckhardt | Felix Eiffler | Johannes Eurich | Sonja Keller | Anna Körs | Olaf Kühne | Georg Lämmlin | Andreas Lob-Hüdepohl | Sabrina Müller | Frank Schultz-Nieswandt | Claudia Schulz | Philip Thimm | Gerhard Wegner

Datenschutz-Übersicht
Logo Gerhard Wegner

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.